In den Kommentaren zu meinem Video in dem ich euch zwei Varianten zeige, wie ihr euch ganz einfach einen Mundschutz nähen könnt habt ihr mir einen sehr tollen Tipp gegeben. Da Gummibänder aktuell etwas knapper sind oder gerade überdurchschnittlich teuer verkauft werden habt ihr mir empfohlen einfach Jersey Garn zu verwenden. Super Idee! Auch weil sich das Material viel angenehmer hinter den Ohren trägt als ein Gummiband.
Jersey Garn selber machen
Die Bänder für eure Masken könnt ihr euch ganz einfach aus ca. 2 – 3 cm dicken Jersey Streifen zuschneiden, stretchen, so dass sie sich einrollen und dann weiter verarbeiten.
Das Jersey Garn könnt ihr auch sehr gut aus alten T-Shirts, Leggings oder Bettlaken upcyceln. So habt ihr gleich etwas mehr Garn für weitere Projekte zum häkeln, stricken, flechten oder weben.
Mit der Zuschnitttechnik die ich gerne mit euch teilen möchte bleiben so gut wie keine Reste vom T-Shirt übrig. Verarbeiten lassen sich sogar wirklich alte und löchrige Shirts. Auch Pillinge werden im fertigen Garn kaum noch zu sehen sein.